Wer sein Leasingauto vor der Rückgabe zur starken Autoaufbereitung bringt, kann hunderte bis tausende Euro Nachzahlung sparen.
Obwohl dem Alter des Fahrzeugs entsprechende „normale“ Gebrauchsspuren zu keinen Konsequenzen am Ende der Laufzeit führen, ist es trotzdem sinnvoll, vor dem Auslaufen des Vertrages eine professionelle Aufbereitung des Autos in Auftrag zu geben. Denn der erste Eindruck zählt auch bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs. Steht es verdreckt und wenig gepflegt vor dem Gutachter, so wird dieser sicher ganz genau hinsehen, um weitere Mängel aufzuspüren.
Präsentiert sich das Auto aber sowohl innen wie außen makellos glänzend, so lässt dies auf einen pfleglichen Umgang mit dem Mietobjekt schließen. Die Annahme, dass auch der technische Zustand dementsprechend ist, liegt in diesem Fall nahe. Kleinere Unzulänglichkeiten werden bei einem erstklassigen Allgemeinzustand dann gerne akzeptiert.
Die Kosten für eine professionelle Aufbereitung sind deshalb eine gut angelegte Investition.
Lübarser Straße 40 - 46 Haus 5 13435 Berlin
Tel: 0176 - 666 348 61
Folgen Sie uns auch auf Facebook
Mo - Fr: 8:30 - 17:00 Uhr | Sa: n. V.